Skip to searchSkip to main content
Deutsches Institut für Internal Assurance

AGRC-Zertifizierung

SANCTIONS COMPLIANCE

SEMINAR-AUFTRAGSNUMMER AGRCCSC2023

Verfügbare Sprachen: Englisch
Schulung jetzt für GBP 650,- buchen
Diese Zertifizierung soll Einzelpersonen die notwendigen Tools, Informationen und Fähigkeiten vermitteln, um zu einem gefragten Experten für Organisationen zu werden, die ihre Compliance-Funktion aufbauen oder stärken möchten. Dieses Zertifikat vermittelt den Teilnehmern ein umfassendes Verständnis der Elemente einer effektiven Compliance in einer Organisation, einschließlich einer eingehenden Untersuchung der Konzepte, Überlegungen und Strategien zur Bewertung von Risiken und zur Verwaltung der Compliance-Funktion und der zugehörigen Programme.

DIPLOM

Wenn Sie die folgenden Zertifikatsschulungen mit erfolgreicher Prüfung abgeschlossen haben, erhalten Sie das international anerkannte Diplom von AGRC in Zusammenarbeit mit dem London Institute of Banking and Finance (LIBF)

(1) AML (2) KYC & CDD (3) Sanctions Compliance (4) Compliance

Unser Schulungsformat

So erhalten Sie praktisches Hands-on-Expertenwissen.

Self-Study (D)

Wenn Sie einen Schulungskurs in Ihrem eigenen Tempo und an einem Ort Ihrer Wahl absolvieren möchten, können Sie im Selbststudium lernen. Dazu benötigen Sie lediglich Zugriff auf die Schulungsmaterialien von AGRC.

Einer der Hauptvorteile unseres Schulungsformats im Selbststudium besteht darin, dass Sie die Kontrolle über Ihr eigenes Lernen übernehmen und Ihr eigenes Lernen steuern können. Dieses Format ist für Teilnehmer geeignet, die über umfassende Kenntnisse zum Thema verfügen und keine unterstützten Vorlesungen benötigen. Nach Abschluss des Schulungskurses können Sie die Prüfung von überall auf der Welt ablegen.

Zielgruppe

  • Experten für Finanzkriminalität und regulatorische Compliance
  • Fachleute, die im Sanktionsumfeld tätig sind und ihr Wissen zertifizieren möchten
  • Operatives Personal, das die Bedeutung der Einhaltung von Sanktionen im Umgang mit Kunden und/oder Transaktionen verstehen muss
  • Consultants
  • Experten für AML, Compliance und Risiko
  • Jeder, der im Finanzdienstleistungssektor tätig ist und daran interessiert ist, ein besseres Verständnis dafür zu erlangen, wie Sanktionen funktionieren.

Warum sollten Sie teilnehmen?

  • Umfassendes Wissen über Sanktionen und die Möglichkeit, die jüngsten globalen Trends bei der wirtschaftlichen Sanktionierung zu untersuchen und gleichzeitig die Rollen der relevanten Akteure in diesem komplexen Rahmen nachzuzeichnen.
  • Durch die Verwendung mehrerer Fallstudien, ein solides und praktisches Verständnis der Motive und Beweggründe hinter Sanktionsentscheidungen, der daraus resultierenden Auswirkungen und der Konsequenzen, die nicht nur die Zielparteien, sondern auch diejenigen, die direkt oder indirekt mit ihnen Geschäfte machen, zu spüren sind.
  • Die notwendigen Werkzeuge und Informationen, um Ihre Fähigkeiten als AML- und Compliance-Experte zu verbessern, der für eine Bank, eine Investmentgesellschaft oder einen Fonds, einen Finanzdienstleister oder eine Anwaltskanzlei arbeitet.
  • Zwei Chancen, die 40-Fragen-Multiple-Choice-Prüfung unseres Zertifikats zu bestehen.
  • Zugang zu einem umfassenden und ausführlichen Studienhandbuch, das Ihnen hilft, unsere Prüfung zu bestehen.
  • Kostenlose einjährige Mitgliedschaft bei AGRC, wo Sie Wissen und Erfahrungen mit GRC-Fachleuten weltweit austauschen können.
  • Verwendung der Berufsbezeichnung der AGRC als GRC Professional.

​​Details zur Schulung

Die empfohlene Anzahl an Lern- und Trainingsstunden beträgt 10h. Darin ist keine zusätzliche Zeit für das Lernen, Wiederholen und Vorbereiten auf die Prüfung enthalten. Der Teilnehmer sollte damit rechnen, je nach Vorkenntnissen und/oder Berufserfahrung zusätzlich
15 Stunden Lernzeit aufzuwenden, um die Prüfung zu bestehen.

Generell werden folgende Themen abgedeckt:
  • Definition von Sanktionen
  • Institutioneller Rahmen und Rechtsgrundlage
  • Der internationale Rahmen
  • Multilaterale Sanktionen
  • Einseitige Sanktionen und wichtige souveräne Staaten
  • Kategorien restriktiver Maßnahmen
  • Verwaltung von Sanktionen
  • Wichtige rechtliche Entwicklungen der letzten Zeit
  • Management und Minderung von Sanktionsrisiken
  • Programme zur Einhaltung von Sanktionen
  • Prozesse und Systeme
  • Überprüfung und Umgehung von Sanktionen
  • Due Diligence, Eigentum und Kontrolle

Folgende Themen werden behandelt:
INTERNATIONALE WIRTSCHASFTSSANKTIONEN
  • Übersicht
DER INTERNATIONALE RAHMEN: MULTILATERALE SANKTIONEN
  • UN
  • EU
  • Financial Action Task Force (FATF)
EINSEITIGE SANKTIONEN: WICHTIGE SOUVERÄNE STAATEN
  • USA
  • UK
  • Kanada
  • Australien
MANAGEMENT DES SANKTIONSRISIKOS
  • Risikobewertungen von Sanktionen
  • Programme zur Einhaltung von Sanktionen
  • Minderung des Sanktionsrisikos
PROZESSE & SYSTEME ZUM UMGANG MIT SANKTIONEN
  • Überprüfung von Sanktionen
  • Namensprüfung vs. Transaktions-/Zahlungsprüfung
  • Umgehung von Sanktionen
ERGÄNZUNGEN
  • Glossar
  • Praktische Fragestellungen
Eine umfangreiche Schulungsübersicht finden Sie im folgenden Flyer

Frage per E-Mail

Sie haben weiterführende Fragen? Schreiben Sie uns!

Frage per Rückruf

Wir rufen Sie gerne zu zu Ihrer Wunschzeit an.

Kein passender Termin?

Wir informieren Sie gerne über neue Zusatztermine!

Inhouse anfragen

Sie möchten gerne Ihre Mitarbeiter vor Ort schulen?

Prüfung

PRÜFUNGSART

Multiple-Choice Questions

ANZAHL DER PRÜFUNGSFRAGEN

40 Fragen

NOTWENDIGE PUNKTERREICHUNG

70% der Fragen müssen korrekt beantwortet werden

PRÜFUNGSDAUER

60 Minuten

PRÜFUNGSUMSETZUNG

Computer-based

Nach Abschluss der Schulung ...

  • Verstehen Sie Sanktionen und die Bedeutung von Compliance
  • Verstehen, warum es wichtig ist, die Vorschriften einzuhalten
  • Definition eines Programms zur Einhaltung von Sanktionen und eines Governance-Rahmens
  • Definition von Sanktionslisten und Screening
  • Verwalten von Warnungsuntersuchungen
  • Verstehen Sie das Risiko und die Kosten, wenn Sie etwas falsch machen
  • Ermitteln Sie, wie anfällig Ihr Institut für Sanktionsrisiken ist
  • Wenden Sie moderne Methoden an, die die Effizienz und Effektivität Ihres Programms steigern
  • Schützen Sie Ihre Institution vor dem Umgang mit Personen oder Organisationen, die einem Embargo unterliegen.
  • Verstehen Sie die Best Practices für die Einhaltung von Sanktionskontrollen

+++ ZERTIFIZIERUNG +++

Im Anschluss an die Schulung können Sie eine Prüfung ablegen, um das AGRC-Zertifikat zu erhalten.


Sie erhalten Zugriff auf ein umfassendes und detailliertes Studienhandbuch, das Ihnen dabei hilft, die Prüfung zu bestehen. Insgesamt haben Sie zwei Versuche, die 40 Fragen umfassende Multiple-Choice-Prüfung zum Erhalt des AGRC-Zertifikats zu bestehen.


Nach erfolgreichem Bestehen der Prüfung erhalten Sie das Zertifikat und eine kostenlose einjährige Mitgliedschaft beim AGRC, wo Sie Wissen austauschen und Erfahrungen mit GRC-Fachleuten weltweit teilen können.

AGRC Certificate
Sanctions Compliance

Starten Sie durch und

buchen Sie jetzt den Lehrgang.

Schulung jetzt für GBP 650,- buchen

AGRC

AGRC ist eine gemeinnützige globale Organisation für professionelle Akkreditierung und Zertifizierung sowie eine Netzwerkplattform. AGRC zielt darauf ab, den Wissensaustausch und den Erfahrungsaustausch zwischen Compliance-, Risiko- und Governance-Experten (GRC) zu erleichtern, mit dem Ziel, seine Community zu erweitern, um die Einhaltung der Vorschriften in mehreren Rechtsräumen/Regionen im Bereich Finanzdienstleistungen sicherzustellen sowie Werte, Erfahrungen, Fachwissen und berufliche Möglichkeiten auszutauschen.

LIBF

Das 1879 gegründete London Institute of Banking & Finance (LIBF) ist eine spezialisierte Bildungseinrichtung mit Schwerpunkt auf Bankwesen, Finanzen und Finanzdienstleistungen. 


Das Institut hat seinen Sitz im Londoner Finanzviertel und bietet branchenrelevante Ausbildung durch Bachelor- und Masterstudiengänge, Berufszertifizierungen und maßgeschneiderte Schulungen für Finanzfachleute.